Am Grünen Band

Deutschlands lernen

Werkhallen

mit modern ausgerüsteten Werkstätten

Seit über 100 Jahren

starker und kompetenter Partner des Dachdeckerhandwerks

          

 Die Dachdeckerschule Lehesten...

 - als Meisterschule im Dachdecker-, Klempner-/Spengler- und Zimmererhandwerk

Unsere Dachdeckerschule ist ein Bildungszentrum für die Gewerke Dachdecker/in, Zimmerer/in und Klempner/in.

Neben der Ausbildung führen wir Meisterkurse und Meisterprüfungen an unserer Bildungsstätte durch.

Für weitere Informationen zu den Meistervorbereitungslehrgängen bitte dem Link folgen.

- für Seminare im Handwerk 

Du bist schon Geselle und möchtest dich weiterbilden? Unsere Teilnehmer an Seminaren und Meisterkursen kommen aus allen angrenzenden Bundesländern!

Für weitere Informationen zu den Seminaren bitte dem Link folgen.

 - als starker Partner für die Ausbildung von Dachdecker/innen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt

Überbetriebliche Ausbildungsstätte für Dachdeckerlehrlinge aus Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Im Einklang mit Berufsschule und deinem Arbeitgeber bereiten wir dich auf deine Gesellenprüfung vor.

                                                                                                                                       Informiere dich jetzt auf unserer Website unter folgendem Link.

                                                                                                         

                                                                                                                                      Bis Bald in Lehesten – Das Team der Dachdeckerschule

 

 

Die Schule

Die Schule

Die Dachdeckerschule Lehesten gilt heute als Kompetenzzentrum des Dachdeckerhandwerks in Thüringen und existiert seit 1910 als traditionsreiche Ausbildungs- und Weiterbildungsstätte.

Ausbildung

Ausbildung

Seit Juli 2010 ist die Dachdeckerschule Lehesten für die Förderung der beruflichen Weiterbildung zugelassen. Die Aus- und Weiterbildung wird von einem qualifiziertem Ausbildungsteam gewährleistet.


 

Wohnheim

Wohnheim

Unsere beiden Wohnheime im Schulgebäude und in der „Villa“ bieten genügend Platz und Freiraum, um die gestellten Aufgaben erfolgreich zu absolvieren.

Freizeitangebote

Freizeitangebote

Natürlich besteht nach der Ausbildung die Möglichkeit, die verbleibende Freizeit in verschiedenster Art und Weise individuell zu gestalten.

Ihre Kompetente Schule

Warum sie auf uns vertrauen sollten

1

Jahre Erfahrung

0

Werkstätten

1

Schüler

1

Ausbilder

Aktuelles

Neuigkeiten aus dem Landesinnungsverband

01.07.2025

Gesellenprüfung für Thüringen sowie Gesellen- und Zwischenprüfung der Kreishandwerkerschaft Altmark aus Sachsen-Anhalt

24.04.2025

ÜLU Energietechnik - Einbau von Energiesammlern und Energieumsetzern

23.04.2025

Meisterkurs der Dachdecker & Zimmerer endet mit Meisterprüfung im Handwerk

20.03.2025

Thüringen Ausstellung 2025 - Ein Highlight der Messe Erfurt!

20.02.2025

Jährliches Treffen der Bauhandwerker*innen in Lehesten: Netzwerken und Handwerk vereint an der Dachdeckerschule Lehesten

14.02.2025

Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ treffen Kita-Kinder echte Handwerkerinnen und Handwerker, dürfen ihnen über die Schulter schauen, die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks kennenlernen und sogar selbst mit anpacken!

13.12.2024

ÜLU Energietechnik - Einbau von Energiesammlern und Energieumsetzern

13.12.2024

TRENDBERUF DACHDECKER?

21.09.2024

Am 18. & 19. September 2024 fand der Landeswettbewerb in Lehesten statt, wo die besten Junggesellen aus Thüringen und Sachsen-Anhalt ihre Fähigkeiten unter Beweis stellten!

16.09.2024

 Auch in diesem Jahr heißen wir zwei Meisterkurse in den Bereichen Dachdecker und Zimmerer willkommen! 

Ausbildung

Dachdecker - ein traditionsreicher Beruf mit Zukunft

Der Beruf

Der Beruf

Erfahre warum Dachdecker ein besonderer Beruf ist und was besonders viel Spaß macht.

Ausbildung

Ausbildung

Informiere DIch jetzt über die Ausbildungsmöglichkeiten an der Dachdeckerschule Lehesten und werde Dachdecker!

Meisterlehrgänge

Meisterlehrgänge

Nach der Lehre kannst Du Dich weiterbilden und ständig auf dem laufenden halten.

Seminare

Seminare

Alle Weiterbildungsmaßnahmen (Seminare, Crash-Kurse, Work-Shops) im Überblick.