Neuer Lehrgang Energietechnik E1.16

Neuer Lehrgang Energietechnik E1.16

Wir freuen uns, verkünden zu dürfen: Die ersten beiden Kurse unseres neuen Lehrgangs Energietechnik (E 1.16) für Auszubildende im Dachdeckerhandwerk waren ein voller Erfolg.Unsere Teilnehmer sind begeistert und zufrieden. 

Lehrgangsinhalte im Detail:

Aufdachanlagen Steildach
Montage von Aufdachanlagen unter Berücksichtigung der Unterkonstruktion und Dacheindeckung.
Treffen notwendiger Entscheidungen für die Verkabelungen der Module.

Dachintegrierte Systeme Steildach
Fachgerechte Montage von dachintegrierten Systemen.
Herstellung der Unterkonstruktion und professionelle Anschlüsse an die Dacheindeckung.

Flachdachsysteme
Montage von verschiedenen Systemen für Flachdächer.
Verlegung von ballastierten Systemen für Gründächer und Sicherheitsverbindungen zum Untergrund.

Durchdringungen
Herstellen von Kabeldurchdringungen unter Berücksichtigung aller Schichten.
Professionelle Anarbeitung der Werkstoffe für maximale Zuverlässigkeit.

Fassadensysteme
Montage von Systemen für die Fassade, die eine perfekte Verbindung zu den bestehenden Eindeckungen gewährleisten.
korrekte Verkabelung der Module.

Arbeitsschutz und elektrotechnische Tätigkeiten
Durchführung von Arbeiten im Einklang mit den Sicherheitsvorschriften.
Einrichtung von PV-Generatorfeldern gemäß den Vorgaben des Planers.
Montieren von Steckverbindungen in spannungsfreiem Zustand.

Integrative Bestandteile
Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Energieeffizienz
Schulung in der Auswahl und Handhabung von Werkzeugen und Hilfsmitteln.
Praktische Vorbereitung der Arbeitsplätze mit dem Ziel, Personen- und Sachschäden zu vermeiden.

Alle Vorteile auf einen Blick:

-          In diesen Lehrgang ist bereits die Qualifikation "Elektrotechnisch unterwiesene Person - EuP" enthalten. Wir bestätigen den Teilnehmenden, dass sie über fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik verfügen, um definierte Aufgaben bei der Installation von Photovoltaikanlagen sicher ausführen zu können.

 -          Zielgruppe: alle Auszubildenden des 2. & 3. Lehrjahres

 -          Kosten:  für SOKA DACH Mitglieder ist dieser Lehrgang kostenfrei

 -          Termine: laufend nach Anmeldungen

 -          Ablauf & Organisation sind identisch zur ÜLU.

 Anmeldung: Es erfolgt keine automatische Einladung zu dieser Lehrgangswoche.

Dieser Lehrgang bringt die Nachwuchskräfte auf den neuesten Stand der Technik und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Danke an alle Beteiligten – gemeinsam gestalten wir die Zukunft!