In Kooperation mit dem Mayener Bundesbildungszentrum des Deutschen Dachdeckerhandwerks (BBZ) un dem Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik e.V. in Lauterbach (BZL) bieten wir eine umfangreiche Schulungsmaßnahme an.
Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ treffen Kita-Kinder zwischen 3 und 6 Jahren echte Handwerkerinnen und Handwerker, dürfen ihnen über die Schulter schauen, die vielfältigen Berufe aus der Welt des Handwerks kennenlernen und sogar selbst mit anpacken!
Die Dachdeckerschule Lehesten gilt heute als Kompetenzzentrum des Dachdeckerhandwerks in Thüringen und existiert seit 1910 als traditionsreiche Ausbildungsstätte.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen und Hinweise zur Schule sowie zu den verschiedensten Seminaren und Ausbildungslehrgängen, die in den nachfolgenden Monaten durchgeführt werden. Die Dachdeckerschule bietet nicht nur für Dachdecker, sondern auch gewerkeübergreifend für das Bauhandwerk qualifizierte Weiterbildungen an.
Luftaufnahme einer Drohne der Dachdeckerschule Lehesten
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.