Ausbildung
Überbetriebliche Lehrunterweisung (ÜLU) ![esf-logo esf-logo]()
ÜLU - Was ist das?
Die duale Ausbildung - ein Erfolgsmodell beruflicher Bildung!
Bei einer dualen Ausbildung erfolgt die Vermittlung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten nicht nur im Ausbildungsbetrieb. Der/Die Auszubildende besucht neben dem Ausbildungsbetrieb auch die Berufsschule, sowie die Überbetriebliche Bildungsstätte "Dachdeckerschule Lehesten".
Dieses System bildet die Grundlage eines einheitlichen Ausbildungsniveaus, unabhängig von möglichen Spezialisierungen der Ausbildungsbetriebe.
Dauer der ÜLU im Dachdeckerhandwerk
Sie besuchen unsere Einrichtung innerhalb der 3 Lehrjahre insgesamt 15 Wochen. Eine genaue Zusammenstellung finden Sie hier.
Ist die ÜLU wichtig?
Die Absolvierung der Überbetrieblichen Lehrunterweisung ist eine Zulassungsvorraussetztung für die Gesellenprüfung. Dies gilt auch für verkürzte Ausbildungsverhältnisse.
Was vermittelt mir die ÜLU?
Die Unterweisungspläne sind bundeseinheitlich durch das Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik festgelegt. Durch regionale Besonderheiten ist eine Schwerpunktverschiebung möglich.
Neben der Festigung und Ergänzung der praktischen Fertigkeiten in Verbindung mit theoretischem Hintergrundwissen, wird den/der Auszubildenden die Zeit gegeben, im Team Ihre projektbezogenen Unterweisungsziele zu erreichen.
Die Anmeldung zur ÜLU
Der Ausbildungsbetrieb sendet die Kopie eines bestätigten Ausbildungsvertrages und ein Anmeldeformular (PDF 144KB, ausfüllbar) an unsere Einrichtung (Fax oder E-mail). Nach dem Erhalt des bestätigten Ausbildungsvertrages kann der/die Auszubildende in unsere Datenbank aufgenommen und zu den überbertieblichen Lehrgängen eingeladen werden. Die Einladungen zu den Lehrgängen erhält der Ausbildungsbetrieb in der Regel 4 bis 6 Wochen vor dem jeweiligen Termin.
Bei kurzfristigem Einstieg in das bereits laufende Ausbildungsjahr bitten wir Sie, sich mit unserem Sekretariat in Verbindung zu setzen.
Ausbildungsverträge ohne Vertragsnummer können wir leider nicht in unser System einpflegen. Wir bitten Sie daher, uns die nötigen Informationen ohne Zeitverzögerung zukommen zu lassen.
weitere Informationen
Hier einige Bilder unserer Lehrunterweisungen:

Auszubildende im Bereich der Holzbauausbildung
Auszubildende im Bereich der Holzbauausbildung

Lötarbeiten während der Metallausbildung
Lötarbeiten während der Metallausbildung

Abdichtungsarbeiten eines Detailpunktes
Abdichtungsarbeiten eines Detailpunktes

Ziegelausbildung in unseren Werkhallen
Ziegelausbildung in unseren Werkhallen

Schieferausbildung in unseren Werkhallen
Schieferausbildung in unseren Werkhallen